Das sagt unser erster Gast - kurz bevor die Umbauten losgingen
Auszug aus meinem Reisetagebuch
Im Juli 2022 bin ich ca. 750 Kilometer von Haltern am See bis Heiligenhafen mit meinen „Oldtimer“-Mountainbike gefahren. Da ich diesen Weg in Streckenabschnitte unterteilt habe, musste ich dementsprechend Übernachtungen einplanen.
Übernachtungsmöglichkeiten habe ich in der Regel zwei Tage im voraus gesucht und gefunden. So habe ich am 3. Reisetag in Eddelak ein Bett für eine Nacht gefunden.
An dem Tag, als ich schon mit dem Rad unterwegs Richtung Eddelak war, rief mich am Vormittag meine Gastgeberin an und teilte mir mit, dass sie so erkrankt war, dass sie mich nicht aufnehmen konnte. Aber sie versprach mir, dass ich nicht unter einer Brücke schlafen müsse.
Tatsächlich meldete sie sich recht bald wieder bei mir, um mir mitzuteilen, dass ich spontan bei Katja und Maik unterkommen konnte. Somit blieb mein Tagesziel weiterhin Eddelak.
Allerdings gestaltete sich dieser Radreisetag extrem anstrengend. Es regnete viel. Es stürmte viel. Ein Reifen ging kaputt und lies sich nur irgendwo von einer Fahrradwerkstatt reparieren.
Erst gegen 19:30 Uhr und nach 120 gefahrenen Kilometern kam ich endlich und ziemlich kaputt bei Katja und Maik an.
Die beiden haben mich sofort so herzlich aufgenommen, als wären wir alte Freunde, die sich nach langer Zeit wieder sehen.
Die Ferienwohnung war zu der Zeit für mich schon perfekt, aber inzwischen haben die beiden die Wohnung zu einem richtigen schicken und großzügigen Feriendomizil umgebaut.
Ich habe mich so wohl bei Katja und Maik gefühlt, dass ich insgesamt vier Nächte in deren Ferienwohnung verbracht habe. Von Eddelak aus, sind schöne Radtouren z. B. nach Büsum und Friedrichskoog zur Seehundaufzucht möglich.
Drei Tage später habe ich tatsächlich Freunden auf Wiedersehen gesagt um meine Reise an die Ostsee fortzusetzen.
Anja aus Weilerswist